Der Thüringer Volleyball-Verband organisiert den Spielbetrieb in Thüringen. Der Spielbetrieb wird in verschiedene Leistungsklassen/ Ligen unterteilt. Entsprechend der Region werden die Mannschaften in Ligen eingeteilt und können sich hier durch entsprechende Platzierungen in die nächsthöhere Spielklasse spielen.

Grafik Ligeneinteilung

Spielberichtsbogen

Der Verband nutzt durchgängig das elektronische Spielprotokoll Sams Score.

Die Spiele können über den Mitgliederbereich (tv-v.de/ma) eingesehen und geladen werden. Für alle, die neu im Umgang mit Sams Score sind, besteht die Möglichkeit ein Testspiel zu laden oder sich im SAMS Wiki einmal zu belesen. Diese sind in der Startoberfläche des Sams Score einzusehen. 



Spielball

Offizieller Spielball im gesamten Wettkampfbereich des TVV (von Kreisliga bis zur Thüringenliga), als auch im gesamten Jugendspielbetrieb und im Seniorenspielbetrieb ist der Molten V5M5000!
Den Spielball könnt ihr gerne über unsere Geschäftsstelle bestellen.

Für eine Bestellung hier klicken.



Schiedsrichterlizenzforderung nach Spielklassen

Für die Teilnahme am Spielbetrieb braucht jede Mannschaft entsprechend der Spielklasse lizenzierte Schiedsrichter. Dementsprechend haben wir hier eine kleine Übersicht vorbereitet mit der ihr euch orientieren könnt.

Übersicht Schiedsrichterlizenz je Spielklasse

Liga 1. Schiedsrichter 2. Schiedsrichter
Kreisklasse D-Lizenz D-Lizenz
Bezirksliga C-Lizenz D-Lizenz
Verbandsliga C-Lizenz C-Lizenz
Thüringenliga BK-Lizenz C-Lizenz


Verbandsverwaltung (SAMS)

Mannschaftsmeldungen, Passverwaltung und Ergebnismeldung werden künftig über ein neues Verwaltungssystem - SAMS  - abgewickelt.

Anleitungen und Hilfe zum Portal SAMS findet ihr!

Spielbetriebsverwaltung

   

Stellenausschreibung Trainer:in Regionalligaprojekt (männl.) (m | w | d)

TVV | News Leistungssport

Der TVV ist die Dachorganisation für den Volleyballsport in Thüringen. Mit über 11.000 Mitgliedern gehören wir zu den fünf größten Sportfachverbänden in Thüringen. Neben der Organisation des Spielbetriebes gehören auch die Förderung des Nachwuchs- und Breitensportes sowie der Beachvolleyball zu unseren täglichen Aufgabenbereichen. Mit dieser Ausschreibung legen wir den Fokus auf den Nachwuchsleistungssport im männlichen Bereich.


Für die Saison 2024/25 sucht der Thüringer Volleyball-Verband eine*n engagierten Trainer*in für die Betreuung eines neuen U21-Regionalligateams im männlichen Bereich. Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung von Thüringens Top-Talenten im männlichen Bereich.

Du hast bereits Erfahrung im leistungsorientierten Training? Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zuverlässig? Du kannst viele Interessen unter einen Hut bekommen? Dann bewirb dich jetzt...

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns, die Sportart Volleyball weiterzuentwickeln.


Weitere Informationen findest du in der Stellenausschreibung. Bitte beachte, dass es sich bei der Stelle um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung handelt (Mini-Job). 


Deine Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen mit dem frühestmöglichen Eintrittsdatum sendest du ganz einfach an:

Christopher Röder-Rehberg (christopher.roeder-rehberg@tv-v.de)

Telefonische Auskünfte können durch die Geschäftsstelle erteilt werden

Tel: 0361 6543692

Wir freuen uns auf dich.

☞ Stellenausschreibung

veröffentlicht am Donnerstag, 29. Februar 2024 um 10:19; erstellt von Röder-Rehberg, Christopher
letzte Änderung: 29.02.24 10:31

Beachpartner



Gesundheitspartner


Mobilitätspartner


Studienpartner