Der Thüringer Volleyball-Verband organisiert den Spielbetrieb in Thüringen. Der Spielbetrieb wird in verschiedene Leistungsklassen/ Ligen unterteilt. Entsprechend der Region werden die Mannschaften in Ligen eingeteilt und können sich hier durch entsprechende Platzierungen in die nächsthöhere Spielklasse spielen.

Grafik Ligeneinteilung

Spielberichtsbogen

Der Verband nutzt durchgängig das elektronische Spielprotokoll Sams Score.

Die Spiele können über den Mitgliederbereich (tv-v.de/ma) eingesehen und geladen werden. Für alle, die neu im Umgang mit Sams Score sind, besteht die Möglichkeit ein Testspiel zu laden oder sich im SAMS Wiki einmal zu belesen. Diese sind in der Startoberfläche des Sams Score einzusehen. 



Spielball

Offizieller Spielball im gesamten Wettkampfbereich des TVV (von Kreisliga bis zur Thüringenliga), als auch im gesamten Jugendspielbetrieb und im Seniorenspielbetrieb ist der Molten V5M5000!
Den Spielball könnt ihr gerne über unsere Geschäftsstelle bestellen.

Für eine Bestellung hier klicken.



Schiedsrichterlizenzforderung nach Spielklassen

Für die Teilnahme am Spielbetrieb braucht jede Mannschaft entsprechend der Spielklasse lizenzierte Schiedsrichter. Dementsprechend haben wir hier eine kleine Übersicht vorbereitet mit der ihr euch orientieren könnt.

Übersicht Schiedsrichterlizenz je Spielklasse

Liga 1. Schiedsrichter 2. Schiedsrichter
Kreisklasse D-Lizenz D-Lizenz
Bezirksliga C-Lizenz D-Lizenz
Verbandsliga C-Lizenz C-Lizenz
Thüringenliga BK-Lizenz C-Lizenz


Verbandsverwaltung (SAMS)

Mannschaftsmeldungen, Passverwaltung und Ergebnismeldung werden künftig über ein neues Verwaltungssystem - SAMS  - abgewickelt.

Anleitungen und Hilfe zum Portal SAMS findet ihr!

Spielbetriebsverwaltung

   

Liga-Pokal-Siegerinnen und Sieger stehen fest

TVV | News Spielbetrieb

Am 09.11. fand das Finale des Liga-Pokals der Herren und Damen statt.

Den Anfang machen die Damen.

Hier trafen sich die Mannschaften der BSG - Einheit Sömmerda, der SG VfB 1919 Vacha e.V. / TSV Ulstertal Geisa e.V. beim ausrichtenden Verein SV SCHOTT JENA e.V. 1, die zuvor die Vorrunden des Ligapokals für sich entscheiden konnten. In einem spannenden 5-Satzspiel am Ende des Turniertages konnten sich die gastgebenden Mädels von Schott Jena mit dem Endstand 15:8 durchsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich den Siegerinnen. 

Parallel durften sich fünf Herren Teams in Altenburg messen. Ausgerichtet in Altenburg trafen sich zwei Verbandsligisten SG ERFURT electronic I und der Gastegeber VC Altenburg I, die sich gegen die in dieser Runde dazugekommenen Thüringenligisten Erfurter VC I und Regionalligaabsteiger SVC Nordhausen behaupten wollten. Dies gelang insbesondere dem Gastgeber sehr gut: Bei bester Heimspieltagsstimmung unter Begleitung von heimischen Fans sicherten sich die Altenburger ohne Satzverlust über drei Spiele den Sieg des Liga-Pokals! Herzlichen Glückwunsch. 

Für die beiden Mannschaften, die den Liga-Pokal gewonnen haben, geht es nun gegen die überregional aktiven Teams um den Einzug in das Finale das TVV-Pokals der traditionell zum Tag des Volleyballs ausgespielt wird. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden. 

veröffentlicht am Sonntag, 17. November 2024 um 18:36; erstellt von Ebersbach, Benita

Beachpartner



Gesundheitspartner


Mobilitätspartner


Studienpartner